Gefährdungsbeurteilung (RI&E)

Entdecken Sie, wie wichtig es ist, eine Gefährdungsbeurteilung (RI&E) vorzunehmen.

RI&E
Risico-inventarisatie

Was ist eine Gefährdungsbeurteilung (RI&E)?

Eine RI&E ist eine systematische Untersuchung auf alle potenziellen Risiken in Ihrem Unternehmen. Das kann von physischer Sicherheit bis zu psychosozialer Arbeitsbelastung reichen. Ziel ist es, diese Risiken zu erkennen, zu bewerten und Maßnahmen dagegen zu ergreifen.

Warum RI&E?

Eine sorgfältig durchgeführte RI&E ist nicht nur hilfreich, um gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten, sondern bietet auch Einblick in die Schwachstellen Ihres Unternehmens. Sie können dadurch Unfälle, Fehlzeiten und hohe Kosten bedingt durch unsichere Arbeitsbedingungen verhindern. Darüber hinaus trägt ein sicheres Arbeitsumfeld zur Zufriedenheit und Produktivität Ihrer Mitarbeiter bei.

Ist eine RI&E vorgeschrieben?

Ja, laut Arbeitsschutzgesetz (Arbowet) ist jeder Arbeitgeber mit Personal verpflichtet, eine RI&E durchzuführen. Dies gilt für Betriebe jeder Größe. Selbst wenn Sie nur einen Mitarbeiter beschäftigen, sind Sie gesetzlich verpflichtet, die Risiken in Ihrem Unternehmen zu erfassen und diese zu beherrschen.

Wann und wie oft eine RI&E?

Die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung (RI&E) ist nicht nur hilfreich, um gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten, sondern bietet auch Einblick in die Schwachstellen Ihres Unternehmens. Sie können dadurch Unfälle, Fehlzeiten und hohe Kosten bedingt durch unsichere Arbeitsbedingungen verhindern. Darüber hinaus trägt ein sicheres Arbeitsumfeld zur Zufriedenheit und Produktivität Ihrer Mitarbeiter bei.
risico inventarisatie en evaluatie maken
EFAS

Welche Anforderungen muss eine RI&E erfüllen?

Eine RI&E muss den Richtlinien des Arbeitsschutzgesetzes (Arbowet) entsprechen. Das bedeutet, dass alle potenziellen Risiken in Ihrem Unternehmen systematisch ermittelt und bewertet werden. Darüber hinaus ist ein Maßnahmenplan zu erstellen, worin die Risiken benannt und die Maßnahmen beschrieben werden. Dieser Plan muss nicht nur den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, sondern muss auch im spezifischen Kontext Ihres Betriebs umsetzbar und anwendbar sein. Eine gründliche RI&E ist unerlässlich, um Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Wie EFAS Ihnen bei der Erstellung einer RI&E helfen kann

Wir bei EFAS wissen genau, dass es bei Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz um mehr als das Abhaken einer Checkliste geht. Mit unserer langjährigen Praxiserfahrung und unserer Expertise bieten wir eine Gesamtlösung, die ganz auf die Bedürfnisse Ihres Betriebes zugeschnitten ist. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt des Prozesses, von der RI&E bis zur Umsetzung der Verbesserungen. Unser praktischer Ansatz gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Betrieb nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, sondern auch ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für alle bietet.

Gemeinsam ins Sparring?

Mit dem Fachwissen unserer SGU-Spezialisten sorgen Sie für ein sicheres, gesundes und nachhaltiges Arbeitsumfeld. Ob Entsendung, Beratung oder Zugang zu wichtigen SGU-Informationen, wir haben die Lösung für Sie. Machen Sie noch heute den Schritt zu mehr Sicherheit! Kontaktieren Sie uns umgehend und erfahren Sie, was wir für Ihr Unternehmen tun können.