Unfalluntersuchung

Ein Arbeitsunfall kann sowohl für die beteiligten Mitarbeiter als auch für Ihr Unternehmen schwerwiegende Folgen haben. Neben physischen Schäden kann es zu langfristigen Ausfällen, Reputationsschäden und sogar rechtlichen Konsequenzen kommen. Deshalb ist es wichtig, jeden Unfall gründlich zu untersuchen. EFAS unterstützt Sie bei der gründlichen Untersuchung von Arbeitsunfällen, damit Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen können, um eine Wiederholung zu verhindern und die Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten.

efas-2

Was ist eine Unfalluntersuchung?

Eine Unfalluntersuchung ist der Prozess, bei dem die Ursachen und Umstände eines Unfalls analysiert werden. Diese Untersuchung geht über die bloße Ursache hinaus und befasst sich auch mit den zugrunde liegenden Faktoren wie Arbeitsabläufe, Sicherheitsmaßnahmen und Verhalten am Arbeitsplatz. Ziel ist es, ein vollständiges Bild davon zu erhalten, wie es zu dem Unfall kommen konnte und was in Zukunft getan werden kann, um ähnliche Situationen zu verhindern.

Warum ist eine Unfalluntersuchung wichtig?

Die Durchführung einer Unfalluntersuchung ist von grundlegender Bedeutung, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern. So können Sie nicht nur verhindern, dass sich Unfälle wiederholen, sondern tragen auch zur Verbesserung der Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen bei. Mit einer gründlichen Untersuchung zeigen Sie auch, dass Sie Ihrer Fürsorgepflicht als Arbeitgeber nachkommen und sich aktiv für die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter einsetzen.

Wann ist eine Unfalluntersuchung vorgeschrieben?

Laut Arbeitsschutzgesetz (Arbowet) sind Sie verpflichtet, bei schweren Arbeitsunfällen eine Unfalluntersuchung durchzuführen. Dies sind Unfälle mit Todesfolge, dauerhaften Schäden oder einem Krankenhausaufenthalt. Diese Unfälle müssen der niederländischen Arbeitsaufsichtsbehörde unverzüglich gemeldet werden. Außerdem empfiehlt es sich, jeden noch so kleinen Vorfall zu untersuchen, um strukturelle Verbesserungen umzusetzen.

Wie läuft eine Unfalluntersuchung ab?

Eine Unfalluntersuchung besteht aus mehreren Phasen, wobei alle Beteiligten sowie die unfallrelevanten Faktoren erfasst werden. Wir bei EFAS verfolgen einen praxisorientierten Ansatz, der aus den folgenden Schritten besteht:

1

Unfallanalyse - Wir sammeln alle relevanten Informationen zum Unfall, wie Zeugenaussagen, Fotos und Berichte.

2

Ursachenanalyse - Wir untersuchen sowohl die direkten Ursachen des Unfalls, als auch welche Faktoren zugrunde liegen. Wir schauen dabei nach Arbeitsabläufen, Sicherheitsinspektionen, Arbeitsbedingungen und dem Verhalten der Beteiligten.

3

Bericht - Wir erstellen einen zusammenfassenden Bericht, in dem die Ursachen des Unfalls beschrieben werden. Darüber hinaus geben wir klare Empfehlungen, um eine Wiederholung zu verhindern und die Sicherheitsverfahren zu verbessern.

4

Maßnahmenplan - Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen Maßnahmenplan zur Umsetzung der notwendigen Verbesserungsmaßnahmen. Dies kann von Anpassungen der Arbeitsabläufe bis hin zu zusätzlichen Schulungen oder einer Änderung der Sicherheitspolitik reichen.

5

Nachbetreuung und Evaluierung - Nach der Umsetzung der Maßnahmen bleiben wir involviert, um ihre Wirksamkeit zu bewerten und festzustellen, ob weitere Anpassungen erforderlich sind.

Wie kann EFAS Sie unterstützen?

Wir bieten umfassende Unterstützung bei Unfalluntersuchungen, wobei uns unsere langjährige Erfahrung im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz zugutekommt. Unsere Experten sorgen dafür, dass die Untersuchung gründlich und objektiv durchgeführt wird und dass die Ergebnisse zu spürbaren Verbesserungen in Ihrem Unternehmen führen. Wir entlasten Sie vollständig, von der ersten Analyse bis zur Implementierung des Maßnahmenplans, damit Sie sich auf die Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung konzentrieren können.

Haben Sie mit einem Arbeitsunfall zu tun gehabt oder möchten Sie sich beraten lassen, wie Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen verbessern können? Dann kontaktieren Sie EFAS für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Hoe vaak RI&E uitvoeren

Gemeinsam ins Sparring?

Mit dem Fachwissen unserer SGU-Spezialisten sorgen Sie für ein sicheres, gesundes und nachhaltiges Arbeitsumfeld. Ob Entsendung, Beratung oder Zugang zu wichtigen SGU-Informationen, wir haben die Lösung für Sie. Machen Sie noch heute den Schritt zu mehr Sicherheit! Kontaktieren Sie uns umgehend und erfahren Sie, was wir für Ihr Unternehmen tun können.